Datum: 6. Mai 2025 um 16:52 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung
Dauer: 5 Stunden 8 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfe 
Einsatzort: Staatsstraße 2275
Fahrzeuge: Mehrzweckfahrzeug 
Weitere Kräfte: BRK – Bereitschaft Donnersdorf , BRK – Rettungsdienst Gerolzhofen , BRK-Rettungsdienst Haßberge , Feuerwehr Grettstadt , Feuerwehr Kleinrheinfeld , Feuerwehr Pusselsheim , Polizei , Wasserwirtschaftsamt 


Einsatzbericht:

Gemeinsam mit der Feuerwehr Pusselsheim wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung auf der Staatsstraße 2275 in Richtung Mönchstockheim alarmiert. Dort war ein Pkw mit einem Traktorgespann kollidiert. Das Auto kam dabei von der Straße ab und blieb an einem Baum stehen.

Da sich die Lage vor Ort größer darstellte als beim Alarmstichwort angenommen und sich unser Löschfahrzeug zu der Zeit in der Werkstatt befand, wurden die Feuerwehren Grettstadt und Kleinrheinfeld nachalarmiert.

Die verletzten Insassen beider Fahrzeuge wurden bei unserem Eintreffen bereits vorbildlich von Ersthelfern betreut.

Gemeinsam mit den anderen Wehren wurden Betriebsstoffe auf der Straße abgebunden, die Fahrzeuge gegen Brandgefahr gesichert, die Verkehrslenkung durchgeführt und zu späterer Stunde die Einsatzstelle ausgeleuchtet.

Da etwa 150 bis 200 Liter Diesel und Öl in den Straßengraben gelaufen waren, war auch das Wasserwirtschaftsamt im Einsatz. Das kontaminierte Erdreich wurde mit einem Bagger abgetragen und anschließend wieder aufgefüllt.

Die Staatsstraße war für knapp fünf Stunden voll gesperrt.

Trotz der zu der Zeit bundesweit gestörten Digitalfunkverbindung war die Absprache mit der Integrierten Leitstelle Schweinfurt sehr gut.